Samstag, 13. März 2010

Johannesburg - Suedafrika

Ich lande also in Johannesburg........in einem neuen Land, einem neuen Kontinent. Es ist zur Zeit noch gaaaanz komisch fuer mich.......ich vermisse Brasilien und muss mich wohl zuerst an Afrika gewoehnen :-(((
Aber bin ueberzeugt davon, dass Afrika bald wieder mein Herz erobern wird......:-))

Ich werde am Flughafen abgeholt von Busi. Busi ist eine Freundin von Mark Roth. Mark hat jeweils als Infra bei der Good News gearbeitet. Ausserdem ist Mark Roth mit einer Suedafrikanerin verheiratet, deshalb hat er Freunde hier.

Ich werde also von Busi abgeholt und kann bei ihr wohnen.
Sie wohnt in einem kleinen Haus in einer grossen Siedlung in der Naehe des Zentrums von Johannesburg. Sie hat zwei Kinder, diese leben jedoch bei ihrer Mutter........sie wohnt mit ihrer Nichte in diesem Haus, da die Eltern von der Nichte gestorben sind. Busi ist das letzte ueberlebende Kind.....alle sind gestorben. Unfall, Krankheit, AIDS......
Busi ist Managerin einer angesagten Suedafrikanischen Kuenstlerin.

Ich verbringe fuenf Tage in Johannesburg. Busi muss jeweils tagsueber arbeiten.....somit beschaeftige ich mich irgendwie alleine.

Unternehme eine Tour nach Soweto. Soweto steht fuer South West Township. Hier wohnen 3 Millionen Menschen....... Habe mir weiss ich was vorgestellt, aber nach Township sieht es hier ganz und gar nicht aus.......im Gegenteil: alles ist sauber, strukturiert, viele Schulen, Parkanlagen und wunderbare Haeuser :-) Aber vielleicht zeigen sie uns ja die Elendsviertel ja auch einfach nicht und fahren daran vorbei?!

Wir besuchen einen Kindergarten, ein Museum, steigen auf einen Aussichtsturm, besuchen das Haus, in dem Mandela gewohnt hat und trinken lokales selbstgebrautes Bier....iiiiiik ;-)

Auf dem Rueckweg besuchen wir Soccer-City. Fussballstadion in dem das Eroeffnungsspiel und das Final der WM10 stattfinden wird. Sprich das Stadion in dem Italien Mitte Juli spielen wird.....;-))))

An einem anderen Tag gehe ich das Apartheids-Museum besuchen. Schon tragisch, was die (schwarzen) Suedafrikaner durchmachen mussten. Ich verbringe 5 Stunden in diesem Museum und bin ganz deprimiert, als ich es wieder verlasse......:-(

Den Abend verbringe ich jeweils mit Busi. Wir kochen zusammen, gehen Freunde von ihr besuchen oder gehen in eine Bar. Ich lache mich meistens kaputt, wenn ich mit Busi und ihren Freundinnen unterwegs bin.....die Maedels sind einfach zu viel!! :-))

Freitagabend gehen Busi und ich in Johannesburg ans Kelly Clarkson-Konzert. War sooooo traurig, dass sie in Zuerich spielt, waehrend ich am Reisen bin.....als ich dann hoerte, dass sie in Johannesburg ist, wenn ich auch dort bin, musste ich natuerlich sofort Tickets organisieren. Habe meine Beziehungen spielen lassen und ueber Good News, Simon (nochmals vielen Dank!!) Tickets bekommen.....:-)))
Das Konzert war gut. Sie hat eine unglaublich tolle Stimme und Energie. Aber leider leider war die Soundqualitaet uebel.......

Obwohl Busi supernett ist und ich die Zeit mit ihr genossen habe, war ich ganz und gar nicht boese, als ich in den Flieger nach Kapstadt steigen konnte..... Konnte mich also bis zum Schluss nicht mit diesem Johannesburg anfreunden.
Nach Brasilia eine weitere Stadt, in der ich niiiiiie wohnen werde!!! :-))

Sao Paulo - Brasilien

Die meisten Leute haben mir abgeraten Sao Paulo zu besuchen......diese Stadt sei nix, da gaebe es nichts zu sehen.
Aber ich, ich liiiiiiiiebe diese Stadt!!!! Ich hatte einen wunderbaren Abschluss in Brasilien - unter anderem Dank dieser Stadt und den netten Leuten :-)

Habe in der Chapada Diamantina und auch sonst auf meiner Reise durch Brasilien, viele Brasilianer kennen gelernt, die in Sao Paulo wohnen. Diese habe ich alle (oder auf jeden Fall die meisten davon) wieder getroffen und konnte teilweise bei ihnen wohnen. Unglaublich, wie gastfreundlich diese Brasilianer sind :-)

Am Anfang habe ich in Vila Madalena gewohnt.....ein Stadtteil von Sao Paulo, der mir ans Herz gewachsen ist....ein Kuenstlerviertel, mit vielen kleinen Restaurants, Bars und Cafes.

Bin am Anfang etwas ueberfordert von dieser Stadt, hier gibt es nichts, was es nicht gibt.......Museen, Kinos, Theater, Yoga, Restaurant, Massage, Shoppingcenters, Pedicure, Buecherlaeden, Pilates, Bars, Parkanlagen........einfach alles! Wie herrlich mal wieder in einer "richtigen" Stadt zu sein :-))))
Ausserdem entdecke ich Shopping-Muffel, das beste Shoppingcenter der Welt. Galeria do Rock. Hier kann man alles kaufen, was mit Rock zu tun hat........Kleider, CD`s, Platten, Pins, Poster etc......soooooo cool!! :-))

Tagsueber sehe ich mir jeweils die Stadt an, gehe auf Maerkte und in Museen. Den Abend verbringe ich jeweils mit meinen Brasi-Freunden. Wir gehen lecker Nachtessen, ins Kino, in Bars, in Clubs tanzen......
Diese Woche ist "Restaurant Week" in Sao Paulo. Sprich einige Restaurants bieten fuer nur 30 Reais ein Nachtessen an (Vorspeise, Hauptspeise und Dessert) Ein Teil des Geldes geht an ein Kinderhilfsprojekt. Tolle Sache!! Und gut fuer mich......so kann ich in Sao Paulo guenstig superlecker essen :-))

Eines Abends gehen wir ans Coldplay-Konzert. Open Air in einem Fussballstadion mit 60`000 Zuschauern :-))) Heute ist Chris Martins (Saenger.....) Geburtstag. Das ganze Stadion singt fuer ihn Happy Birthday auf portugiesisch.......ich singe mit, jedoch in der englischen Version ;-))

Eines Nachmittags lande ich im Viertel der Japaner. In Brasilien, vor allem in Sao Paulo hat es uuuunglaublich viele Japaner. Sao Paulo hat die groesste japanische Gemeinde ausserhalb von Japan...... Hier ist es echt amuesant. Habe das Gefuehl irgendwo in Tokio zu sein.....ueberall wird asiatischer Krimskrams verkauft......und ueberall gibts Sushi fur kein Geld........isch schlage mir den Bauch voll :-))

Wir gehen sogar am Sonntagmorgen an ein klassisches Matinee-Konzert...........und am Abend schauen wir uns die Oscar-Verleihung an. Ach es ist einfach herrlich, fuehle mich pudelwohl hier.....

Deshalb war es dann wohl auch unglaublich schwer fuer mich Suedamerika, Brasilien und all die netten Freunde zu verlassen...........schweren Herzes bin ich ins Flugzeug nach Johannesburg gestiegen.
Aber Afrika wartet mit neuen Abenteuern auf mich!! :-))

Florianopolis - Brasilien

Florianopolis ist eine Stadt im Sueden Brasiliens. Die eine Haelfte der Stadt ist auf dem Festland, die andere Haelfte auf der Insel Santa Catarina.

Merce und ich entscheiden uns ein Hostel in der Stadt zu nehmen und von dort jeden Tag einen Ausflug zu einem anderen Strand zu unternehmen.
Was wir natuerlich auch machen. Der Sueden der Insel gefaellt mir um einiges besser.......hier ist noch Natur pur. Waehrend der Norden und der Westen der Insel ziemlich ueberloffen ist von Touristen und zugebaut mit Pousadas und Hotelanlagen.
Am Abend gehen wir jeweils leckeren Fisch essen und haben jeweils sehr interessante Gespraeche bis Tief in die Nacht hinein.....:-))

An einem Tag unternehem wir eine Wanderung. (He Leute, ich sag euch, ich bin Wanderprofi wenn ich zurueck in der Schweiz bin........also stelle euch schonmal darauf ein, mit mir im Herbst ein paar Wanderungen zu machen :-))
Die Wanderung fuehrt zuerst durch den Dschungel, dann ueber Felder mit wunderbarer Aussicht auf die Klippen und das Meer, zu einem wunderbaren Strand mit See und Fluss. Wir verbringen den ganzen Nachmittag dort.......schwimmen im See und im Meer......und lassen uns braeunen. Anschliessend geht die Wanderung wieder weiter ueber einen Berg zu einem Staedtchen, wo wir den Bus zueruck in die Stadt nehmen. Das war eine der schoensten Wanderungen, die ich unternommen habe seit der Chapada Diamantina!!! Sooooo schoen! :-))

Am naechsten Morgen heisst es Abschied nehmen von Merce. Sie geht heute tauchen und am Abend auf den Nachtbus Richtung Foz de Iguazu.

Ich verbringe somit den Tag alleine und gehe mit dem Bus zu einem Strand im Westen.
Das Wetter ist schlecht........steige auf ein paar Felsen, um ein paar gute Fotos (so gut es halt geht mit meiner kleinen Kamera......) zu schiessen.
Auf dem Felsen treffe ich drei Jungs, die mich fragen, ob ich ein Foto von ihnen mache. Die uebliche Frage: where are you from........aber eine ganz unuebliche Antwort: from Switzerland. Ha!! So lustig.......an einem einsamen Strand auf der Ilha Santa Catarina treffe ich drei Schweizer!!!! :-))
Es beginnt zu regnen, und die drei Jungs laden mich ein zu ihnen ins Hotelzimmer. Wir verbringen einen wunderbar lustigen Nachmittag zusammen. Lachen viel und es ist wunderbar wieder einmal Schwiizerduetsch zu quatschen.......

Muss die Jungs dann aber bald mal verlassen, habe eine Ticket fuer den Nachtbus nach Sao Paulo. Hoffe sie mal in der Schweiz wieder zu treffen......
Ich habe wohl etwas zu viel Zeit mit den Schweizer Jungs verbracht......es wird knapp......aber ich erwische meinen Bus dann doch noch rechtzeitig :-))
Auf gehts nach Sao Paulo.....zu meiner letzten Destination in Brasilien.......

Paraty - Brasilien

Die Reise von der Ilha Grande zu meinem naechsten Ziel, Paraty, ist fuer einmal ein Katzensprung.......1 Stunde mit der Faehre, 1.5 Stunden mit dem Bus.....und schon bin ich da!!! :-))

Am Nachmittag gehe ich Paraty auskundschaften. Paraty ist ein Kolonialstaedtchen, dass unter Denkmalschutz steht. Man fuehlt sich in die Vergangenheit versetzt..... Es wurden schon etliche Videoclips gedreht hier - unter anderem von Mick Jagger :-)
Mir gefaellt dieses Staedtchen.....all diese Kolonialhaeuser, barocken Kirchen, Parkanlagen.....

Am naechsten Tag nehme ich den Bus nach Trinidade. Ein Staedtchen in der Naehe von Paraty mit wunderbaren Straenden. Ich verbringe den ganzen Tag dort, spaziere von einem Strand zum anderen und unternehme ausserdem noch eine kleine Wanderung zu einem natuerlichen Swimming Pool......ein schoener Tag.

Am Abend lerne ich im Hostel in Paraty Merce (Spanierin aus Barcelona, die mich uuuuunglaublich fest an Magda erinert :-) kennen. Wir verstehen uns auf Anhieb super und haben einen tollen Abend zusammen......wir entscheiden somit am naechsten Tag zusammen weiter nach Florianopolis zu ziehen.....

Mittwoch, 10. März 2010

Ilha Grande - Brasilien

Am Tag als Esther und ich Rio de Janeiro verlassen, weint der Himmel mit uns......es regnet in Stroemen :-((

Schade, denn die Fahrt von Rio de Janeiro nach Angra dos Reis (wo wir die Faehre zur Ilha Grande nehmen) soll wunderschoen sein......

Als wir auf der Insel ankommen, ist das Wetter wieder etwas besser, sprich es regnet nicht mehr.....auf dem Weg zu unserem Hostel trifft Esther einen Freund aus Holland - zufaelligerweise, sie wussten beide nicht von einander, dass sie in Brasilien am Reisen sind. So lustig :-))) Somit verbringe ich den Abend mit 2 Hollaendern.......;-))

Am naechsten Tag scheint die Sonne wieder und die Ilha Grande zeigt sich von seiner besten Seite. WOW!!! Ich habe das Gefuehl im Paradies gelandet zu sein.......Die Insel ist gruen, gruen, gruen......alles ist bedeckt von dichtestem Dschungel - und dieser darf auf Grund eines Gesetzes nicht gerodet werden.....:-) Das Wasser ist auch ganz gruen und glasklar..... und der Himmel strahlend blau. Einfach herrlich!!

Am ersten Tag unternehmen Esther und ich eine Wanderung. Zuerst zu einem natuerlichen Swimming Pool in dem man baden kann (logisch! ;-), weiter zu einem Aequadukt, der 100e Jahre alt ist, aber immer noch in Betrieb......dann nach einer laengeren Wanderung gehen wir in einem Wasserfall baden und zum Schluss am Strand entspannen. Herrlich! Hhabe mich echt in diese Insel verliebt.......

Am naechsten Tag gehen wir nochmals wandern. Es macht einfach Spass so durch den Dschungel zu gehen :-)) Das Problem ist nur, dass Esthers FlipFlops, die sie in Afrika gekauft hat (tja, nix gegen original Hawaianas :-) kaputt gehen, somit muss sie die Wanderung zuerst nur mit einem FlipFlop anschliessend ganz barfuss bestreiten.......:-) Unser Endziel ist ein wuuuunderbarer Strand im Sueden der Insel: Lopes Mendes......wir geniessen die Zeit dort!! Anschliessend gehen wir mit dem Boot zurueck zu unserem Hostel.......und das nur weil Esthers FlipFlops kaputt sind, nicht etwa, weil wir nicht zueruck laufen moegen.....;-))

Wir unternehmen eine Bootstour. Mit einem riesen Boot, dass auf offener See staendig hin und her geschuettelt wird - das macht Spass!! :-) Unser erster Halt ist auf einer kleinen Insel, wo wir schnorcheln gehen......uuuuhh so schoen, wir sehen viele viele Fische :-)
Dann geht es weiter zu einem Strand. Und dort passiert die Katastrophe!!!! :-(((( Wir werden von unserem grossen Boot mit kleinen Schiffchen zum Strand gebracht......Diese Schiffchen sind nicht besser, wie eine Nussschale......am Strand angekommen erfasst uns eine riiiesen Welle und alles wird nass. Auch meine extra fuer diese Reise neu gekaufte super-Kamera. Diese ist nun futsch!!!! Auch meine Fotos sind futsch...... Ach du SCHEISSE!! Ich heule mir die Augen aus...... Aber da kann man wohl nix machen!!! :-( Habe ja zum Glueck noch meine kleine Kamera dabei, jetzt werden halt die Fotos mit dieser Kamera geschossen........aber es ist halt einfach nicht das gleiche!!! :-((

Tja, die Reise mit dem Boot geht natuerlich trotzdem weiter......zu einem weiteren Strand wo wir wiederum schnorcheln koennen und einen Huegel besteigen, von dem man eine wunderbare Sicht hat auf den Lopes Mendes-Strand......dort sehen wir auch Wasserschildkroeten :-)
Die Rueckfahrt mit dem Boot ist sooooo schoen, dass ich fuer einen Moment sogar meinen Aerger mit der Kamera vergesse. Wir schippern mit dem Boot uebers Meer und die Sonne geht feuerrot unter. Anschliessend strahlen hunderte Sterne vom Himmel auf uns hintunter..... Wuuuunderschoen!! :-))

Dann ist der Tag des Abschieds gekommen :-( Die Wege von Esther und mir trennen uns wieder......Werde sie aber bestimmt wieder sehen. Schliesslich wohnt sie in Rotterdam....und dort weilt ja zur Zeit noch ein Herr, den ich uuuuunbedingt besuchen gehen moechte, sobald ich zueruck bin......;-)))

Montag, 1. März 2010

Rio de Janeiro (Karneval) - Brasilien

Eigentlich habe ich ja Karneval in Rio bereits gestrichen gehabt........denn was man fuer eine Uebernachtung in Rio waehrend Karneval bezahlen muss ist einfach unglaublich!!! 200 Reais.....in einem Dorm mit 8 Betten......normalerweise bezahlt man um die 30 Reais!!!! Und dazu kommt, dass man mindestens 5 Naechte bleiben muss.....tja, das lag nun wirklich nicht in meinem Budget.

Aber es kam zum Glueck alles anders :-))
Habe im Pantanal Esther (Hollaenderin aus Rotterdam) kennen gelernt. Mit ihr bin ich dann auch weiter nach Bonito, dort haben sich unsere Wege getrennt, aber wir sind stets miteinander in Kontakt geblieben.
Auf jeden Fall kriege ich eines Tages eine Mail von Esther, dass sie in Rio de Janeiro bei einer brasilianischen Freundin in deren Apartement wohnt und falls ich Lust habe, koenne ich auch kommen und mit ihnen Karneval in Rio verbringen.
Das lass ich mir natuerlich nicht 2 mal sagen!!!!!! :-))
Auf gehts nach Rio............

Und was ich in diesen 5 Tagen Rio erlebe ist einfach unglaublich!!
Eine Party nach der anderen.......die ersten beginnen jeweils bereits um 8 Uhr morgens.....aber ohne uns :-)
Grundsaetzlich ist es so, dass man sich auf der Strasse trifft......an einem Bloco.....sprich ein Wagen, der durch die Strassen zieht, auf dem eine Band Musik spielt. Hunderte von Leuten, die meisten verkleidet, folgen dem Wagen tanzend, singend, trinkend, feiernd...............:-)) Und immer wieder gehen wir zwischendurch an der Copacabana oder an der Ipanema auf einen erfrischenden Schwumm ins Meer.....oder relaxen etwas am Strand, bevor es weiter geht.

An einem Abend gehen Esther und ich ins Sambodromo. Dort zeigen an zwei Tagen die besten Sambaschulen ihr Koennen.....mit jeweils 4000 Taenzern, Musikern.....und etwa 60'000 Zuschauern. Ein faszinierendes Erlebnis!!!! Diese Farben, diese Energie........einfach unglaublich!!! Das ganze Spektakel dauert bis 6 Uhr morgens......und wir tanzen und singen bis dann mit!!
Uebrigens ergattert unsere Lieblings-Sambaschule schlussendlich den 2. Platz :-))

An einem anderen Abend gehen wir ins Maracana-Stadion. Bereits zum zweiten Mal fuer mich.....:-) Aber dieses Mal sehe ich ein paar Goals.....aber leider fuer die falsche Mannschaft :-( Flamengo : Botafogo......1:2..........

Rio de Janeiro ist anders waehrend Karnvela (viel zu) viele Leute.....der Verkehrt ist nicht mehr ueberschaubar....staendiger Laerm etc.
Es macht unglaublich Spass Karneval in Rio zu verbringen - aber ich bin schueli froh, habe ich im November das "normale" Rio de Janeiro kennen gelernt......

Irgendwann wird es Zeit Rio de Janeiro zum zweiten mal zu Verlassen :-(
Esther und ich entscheiden uns gemeinsam auf die Ilha Grande (Insel ganz in der Naehe von Rio) zu gehen, um uns dort vom Karneval zu erholen.....;-))