Montag, 28. Dezember 2009

Salvador da Bahia - Brasilien

Nur schon die Reise nach Salvador war wunderbar! Die Busfahrt und vor allem die Fahrt mit der Faehre.....vor uns die Lichter der Stadt.

Ansonsten habe ich nicht nur positive Erinnerungen an Salvador. Ich musste zwei Tage shoppen!!!!! Und alle, die wissen, wie sehr ich shoppen hasse, koennen hoffentlich mit mir mitfuehlen, dass dies nicht gerade meine zwei schoensten Tage auf dieser Reise waren......;-))
Aber es musste einfach sein.....wir sind eben am 2. Januar zu einer Hochzeit eingeladen und an dieser Hochzeit muessen wir "weiss" anziehen......sprich ich musste mir etwas weisses suchen......und ich habe schlussendlich auch was gefunden. JUHUUUU!! :-))
Jetzt habe ich fuer die naechsten 10 Jahre genug geshoppt......;-)))

Am letzten Tag haben wir (Michela ist auch wieder bei uns :-)) Pelourinho, die Altstadt von Salvador genau angeschaut......und ich muss sagen, dieses Salvador gefaellt mir!!
Obwohl es in dieser Stadt immer Laut ist.......ueberall droent Musik aus den Restaurants und Baren.....Live-Band hier, Reggeae-Party da.....Brasilianer die staendig und laut miteinander reden.....Verkehrschaos..............

Bereits nach drei Tagen verlassen wir Salvador wieder.....aber in ein paar Wochen werde ich zurueck gehen, um die Stadt noch besser kennen zu lernen (ohne Shopping!! ;-) und ich bin ueberzeugt, ich werde diese Stadt (noch mehr) liiiiiieben......

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Itacaré - Brasilien

Und weiter gings per Bus und Faehre der brasilianischen Ostkueste entlang Richtung Norden.....Ziel: Itacaré - eines der Surferparadiese in Brasilien.

Wieder sind wir in einer Pousada eines Hollaenders untergebracht.....nicht so toll wie in Trancoso, aber wir fuehlen uns pudelwohl (nachdem wir nach zwei Naechten in ein groesseres Zimmer mit Terrasse umziehen konnten......;-)

Jeden Tag gehen wir an einen anderen Strand.....entweder alleine, oder mit einem Guide (weil der Weg zum Strand so schwer zu finden ist) oder einmal mieten wir ein Auto, um an einen weiter entfernten Strand zu gelangen und um auch gleich noch zu einem Wasserfall zu fahren, bei dem man baden kann.
Und diese Straende sind allesamt wuuuuuunderbar :-) Weisser Sand, blaues Wasser, Kokospalmen......halt wie im Bilderbuch :-))
Nur mit dem Baden ist es halt nicht so friedlich, sind halt Surferstraende sprich viele hohe Wellen.......aber es macht ja genau so viel Spass den Surfern zuzuschauen ;-))

Wir lernen viele liebe Leute kennen in Itacaré. Brasilianer, Uruguayaner, Chilenen....und eine Crazy-Italienerin :-) Wir verbringen viel Zeit mit denen.....vor allem am Abend: Parties am Strand bis zum Sonnenaufgang.....Feuer und Musizieren am Strand unter dem Sternenhimmel......

Nach ein paar Tagen verlaesst uns Michela. Sie geht nach Recife, um eine Freundin zu treffen, die sie vor Jahren in Brasilien kennen gelernt hat......Dudi und ich bleiben noch zwei weitere Tage in Itacaré.......und haetten eigentlich noch viiiiiiiiiel laenger bleiben koennen. Es war eine tolle Zeit hier!!!

Dienstag, 15. Dezember 2009

Trancoso - Brasilien

War das eine Odyssee um von Cumuruxatiba nach Trancoso zu gelangen...........Luftline ein paar 100 Kilometer - aber wir waren ca. 10 Stunden unterwegs......zuerst hat uns unser Pousada-Papa zur naechsten grossen Stadt gefahren, dann Bus und dann nochmals Bus......ueber Holperstrassen versteht sich!

In Trancoso haben wir eine wuuuuunderbare Pousada gefunden :-))) Frage mich, ob ich auf meiner Reise jemals wieder an einem solchen tollen Ort untergebracht sein werde?!?!? Wir haben ein grosses, sauberes Zimmer.....mit eigener Veranda mit Haengematte und sogar unseren eigenen Garten. Es gibt ein Swimmingpool mitten in einem Garten mit Fruechten, Blumen, Voegel.....und das Fruehstueck ist ein Gedicht.....:-))
Und der hollaendische Besitzer Peter ist ein richtig lustiger schraeger Vogel..... ;-))

Trancoso ist ein schnuesiges kleines Doerfchen, mit farbigen Haeuschen unter Mandelbaeumen, wo man leckeren Fisch essen kann......der Strand ist einen kleinen Spaziergang weit entfernt.....dafuer umso schoener :-))

Ab dem zweiten Tag gesellt sich Dudi zu uns - eine Freundin von Michela aus Bern....die beiden haben sich auf der letzten Brasilien-Reise kennen gelernt..... Dudi wird noch bis zum 28.12. mit uns unterwegs sein :-))
War unglaublich froh, als Dudi zu uns kam....aus einem ganz egoistischen Grund.....;-)) Sie hat mir naemlich eine neue EC-Karte mitgebracht......ich habe meine alte eben mal in einem Bancomat in Buenos Aires stecken gelassen!!! Jaja das als kleiner Einschub betreffend meinen Reise-Missgeschicken.......;-)))

Schlussendlich sind wir 10 Tage in Trancoso geblieben.
Sehr viel haben wir eigentlich nicht gemacht.....ausser die Seele baumeln lassen und die Tage am Meer (jeder Tag an einem anderen Strand!) genossen, lecker gegessen, Caipivodkas und Capeta getrunken......viel gelacht, gequaselt und gejasst.......

Am Sonntag, 06.12. gings mit Bus und Faehre nach Porto Seguro (Staedtchen in der Naehe von Trancoso)
Es war Fussball angesagt. Das letzte Spiel der Brasilianischen Meisterschaft. Noch 4 Mannschaften hatten die Chance auf einen Sieg.......fuer uns kam aber nur in Frage, dass Flamengo (Rio de Janeiro) gewinnt!!! Was dann auch der Fall war :-))) Natuerlich musste das gefeiert werden.......mit einer Fahrt auf der Ladeflaeche eines Pick-Ups durch Trancoso..... MEEEEENGO!!!! :-)))

An einem Tag mieten wir das Auto von Peter und fahren damit an einen wunderbaren Strand an dem wir den Tag verbringen. Am Abend dachten wir uns dann, wenn wir schon ein Auto haben, gehen wir mit dem doch etwas weiter weg Nachtessen.......gesagt, getan. Wir fahren nach Arraial d'Ajuda. Nach dem Nachtessen erfahren wir von einer Party am Strand, also pilgern wir dorthin......Und tatsaechlich: eine Party (mit wirklich guter Musik!!) am Strand....tanzen im Sand und ueber uns der Sternenhimmel!!
Dieser hat uns an diesem Abend sowieso unglaublich fasziniert!! Endlich haben wir - nach langer Suche - das Kreuz des Suedens entdeckt. Und wir sehen viiiiiele viiiiele Sternschnuppen. Hoffe alle meine Wuensche gehen in Erfuellung :-))
Auf dem Nachhauseweg dem Strand entlang, haben wir sogar noch den Mondaufgang gesehen.....wahnsinn was die Natur uns alles so bieten kann!!!

Dann war es Zeit weiter zu ziehen.....war nicht so einfach Trancoso und vor allem "unsere" Pousada zu verlassen......aber Itacare, eines der Surfer-Paradiese Brasiliens, wartet auf uns.....

Montag, 7. Dezember 2009

Cumuruxatiba - Brasilien

Ufff, war das eine Busfahrt zu diesem Cumuruxatiba......(sprich: Gumuruschatschiba :-)
Der Bus wurde auf gefuehlte 5 Grad runterklimatisiert.....beim ersten Stopp musste ich meinen Schlafsack aus dem Rucksack holen......zum Glueck, haette es sonst nicht 12 Stunden (schlussendlich waren es sogar noch mehr Stunden.....) bei dieser Kaelte ausgehalten!!! Aber den Brasilianern scheint dies nichts auszumachen, die sitzen in ihren T-Shirts gemuetlich in diesen kalten Bussen.......
Die Strecke ging ueber Berge, sprich Kurven Kurven Kurven........nicht sehr angenehm, auch fuer Michela und mich nicht........aber noch weniger fuer unsere Busnachbarin........die hat dann irgendwann mal angefangen zu k***** aaaaaeh entschuldigung: sich zu uebergeben.........iiiiiiiiek, hat das gestunken!!!!

Aber irgendwie haben wir auch diese Busfahrt ueberlebt.........;-) Und sind dann irgendwann in Cumuruxatiba angekommen.......wo wir eine schnuesige Pousade mit noch schnuesigeren "Pousada-Eltern" gefunden haben. Sie waren soooo nett und haben alles fuer uns gemacht.....:-)

Da waren wir jetzt also......hmmmm......eigentlich ein herziges Doerfchen mit netten Bewohnern. Aber es ist Nebensaison......kaum eine Pousada hat offen.....und am Abend mussten wir immer fragen, welches Restaurant den offen ist - den pro Abend ist nur eines offen.........:-))
Der Strand hat uns auch nicht gerade aus den Socken gehauen. Da wussten wir, wir bleiben wohl nicht so lange wie geplant..........

Wir haben uns mal noch ein Fahrrad gemietet uns sind mit diesem zu Hans gefahren. Ein Schweizer (lustiger Kerli!!) Besitzer einer Pousada in Cumuru.......mit im haben wir ein paar Bier getrunken und uns unterhalten.
Ausserdem haben wir noch Robert & Xenia kennengelernt, mit ihnen haben wir viel Zeit verbracht.....sie waren ja auch neben uns die einzigen Touristen in Cumuru :-))

Tja, das wars......nach zwei Naechten (eine mit einer unglaublichen Muecken-Attacke....aaaaaaahhhhh!!!!) hatten wir genug.......und sind zu viert (mit Robert & Xenia) weitergezogen.......nach Trancoso.

Ouro Preto - Brasilien

Unsere naechste Destination ist Ouro Preto......ein altes Goldgraeberstaedtchen im Landesinnere......6 Stunden mit dem Bus von Rio de Janeiro. Auf 1200 m - sprich eeeeeendlich wieder mal kuehle angenehme Temperaturen :-)
Und ab und zu auch mal etwas Regen......aber nur halb so schlimm........

Ouro Preto ist ein wunderschoenes kleines Staedtchen mit vielen kleinen farbigen Kolonialhaeusern und tollen Kirchen. Die arme Michela wurde von mir in jede Kirche mitgeschleppt......aber so schlimm fand sie es dann schlussendlich gar nicht :-))
Und Nathalie: in diesen Kirchen gibt es keine Kerzchen zum anzuenden.......haette ich doch so gerne gemacht :-((

Auf jeden Fall haben wir uns dieses Ouro Preto ganz genau angeschaut.....am naechsten Tag ging es mit einer alten Dampfloki durch wunderbare Huegellandschaft ins naechstgelegene Staedtchen: Mariana......dort habe ich mir in einer Kirche ein Orgelkonzert angeschaut resp. angehoert......uh war das schoen - Huehnerhaut à gogo........

Nach zwei Tagen resp. drei Naechten haben wir Ouro Preto aber gesehen.....ist ja auch schampar klein......deshalb gings am dritten Tag bereits wieder weiter......zuerst mit dem Bus nach Belo Horizonte. Dort haben wir den Nachmittag mit Silvia (einer brasilianischen Freundin von Michela) und ihrer Tochter und Nichte verbracht. Dieses Belo Horizonte ist gaaaar nix. Hat mir nicht gefallen........aber egal, um 17.00 Uhr haben wir uns sowieso den Nachtbus geschnappt. Richtung Strand......endlich.......nach fast 2 Monaten reisen, endlich mal so richtige Strandferien........ :-)

Rio de Janeiro - Brasilien

Rio de Janeiro.......es sei die schoenste Stadt der Welt, liest und hoert man ueberall......tja, und diese Menschen scheinen recht zu haben :-)
Unglaublich tolle Stadt dieses Rio!! Wunderbar gelegen zwischen Huegeln, Urwald und Strand......einfach wunderbar!!
Wenn nur diese Sprache nicht waere.....uff, ich verstehe gaaaaaaar nix!! Habe mich langsam aber sicher ans spanisch gewoehnt und konnte mich au verstaendigen.......und jetzt das!! Hoffe ja schwer, das wird mal noch besser!! :-)))

10 Tage sind Michela und ich in dieser Stadt geblieben....und es haetten eigentlich locker noch ein paar mehr sein koennen......:-)
Angefangen hat aber das ganze gar nicht so gut.......vom Flughafen haben wir uns von einem Taxi in unser Hostal fahren lassen..........ach du Schreck - ein "Loch" fuer einen viiiiiel zu hohen Preis. Da wir aber schon 3 Naechte bezahlt haben, sind wir diese auch geblieben und haben uns auf die Suche nach einem schoeneren Hostal gemacht. Das wir auch gefunden haben!!! Gleich um die Ecke......wir haben uns immer gesagt: wir mussten wahrscheinlich zuerst in die Absteige, damit wir dann dafuer "unser" Hostel gefunden haben......:-) Dort war es dann wunderbar, wir haben uns eingerichtet und uns pudelwohl gefuehlt......

Natuerlich haben wir uns in Rio alle "Touri-Attraktionen" angeschaut.....wir waren auf dem Zuckerhut, auf dem Corcovado mit dem Christo (an Michelas Geburtstag!!)......an der Copacabana und an der Ipanema......mit der Strassenbahn rauf nach Santa Teresa......Niteroi.....alles unglaublich toll. Vor allem die Aussicht auf die Stadt vom Zuckerhut bei Sonnenuntergang und Caipivodka......:-))

Fussball hatten wir auch genug in dieser Stadt: Irlang gegen Frankreich haben wir uns im TV angekuckt........diese Franzosen sollen sich schaemen!!! :-((
Und im Maracana waren wir auch.......zusammen mit 90´000 Brasilianern haben wir uns das Spiel Flamengo gegen Goias angeschaut.......Mensch, war das eine Stimmung in diesem Stadion!! Aber schon wieder hatten wir Pech.....schon wieder 0:0..........:-((

An einem Konzert waren wir auch noch.....Steel Pulse (auf brasilianisch Schtiu Pulschi......:-))
Und im Open-Air-Kino waren wir....Nathalie hat uns Tickets besorgt, da sie (Cinerent) die Leinwand/Infrastruktur an Rio vermietet haben..........sprich Kino in Rio auf Zuercher Leinwand :-)
Vor dem Film moechte ich euch gerne warnen: Hachiko.........geht den jaaaaaa nicht schauen, so ein Muell ;-))

Und dann eines meiner tollsten Erlebnisse: immer am Sonntag oder an Feiertagen werden in Rio de Janeiro, die Strassen fuer den Verkehr gesperrt......natuerlich nicht alle Strassen, aber die die der Kueste entlang fuehren...... Das heisst alle Brasilianer sind an diesen Tagen zu Fuss, mit dem Fahrrad, Inlines etc. auf diesen Strassen unterwegs. So auch wir!!!! Mit dem Fahrrad sind wir von unserem Hostal (in Catete) ueber die Copacabana nach Ipanema (und natuerlich zurueck ;-) gefahren. Mensch, hat das Spass gemacht.....mit dem Fahrrad auf Strassen zu fahren, auf der normalerweise hunderte Autos, Busse, Taxis etc. fahren.......und das dem Strand entlang und am Zuckerhut vorbei.......:-)))

Auch von dieser Stadt mussten wir uns dann mal wohl oder uebel losreissen.....die Frage war wohin gehts weiter? Die Auswahl war schlussendlich Buzios oder Ouro Preto.......wir haben uns fuer Ouro Preto entschieden.......

Samstag, 21. November 2009

Meine Reise von Buenos Aires nach Rio de Janeiro

So nun ist es also so weit......Michela und ich verlassen Argentinien und machen uns auf die Reise nach Brasilien.....

Zuerst mal geht es mit der Faehre (und was fuer eine Faehre, riiiiiiiiiesig........) von Buenos Aires nach Colonia in Urugay.
Colonia ist ein kleines Kolonialstaedtchen auf der anderen Seite des Rio de la Plata.
Ein richtig schoenes Staedtchen, das tausende Fotomotive bietet ;-)))
Wir schlendern durch das Staedtchen....und spaeter mieten wir uns Velos (ohne Gaenge!!) und fahren mit diesen der Kueste des Rio de la Plata entlang.....schoooooooen ist es!! :-)
Irgendwann hoeren wir aus einem TV das die Schweizer U17-Nati spielt.....dieses Spiel muessen wir uns natuerlich anschauen!!!!! Und so erleben wir live in Uruguay wie die Schweiz Weltmeister wird :-))))

Am naechsten Tag geht es mit dem Bus nach Montevideo, immer noch in Uruguay.
Dort schlendern wir durch die Stadt und sehen uns die Sehenswuerdigkeiten an......diese Stadt gefaellt mir!! :-)

Am Abend geht es von Montevideo aus mit dem Nachtbus nach Porto Alegre in Brasilien. Wieder einmal ein Traumbus......mit Kissen, Decken, Nachtessen und Fruehstueck.....:-)) (Jaja Regi, nicht wie in Afrika......;-)

Morgens um 08.00 Uhr kommen wir in Porto Alegre an, nachdem wir morgens um 03.00 Uhr im Bus geweckt wurden, weil Michela Einreise-Schwierigkeiten hatte......sie ist eine Gesuchte "Verbrecherin" in Brasilien ;-) Weil sie das Land mal zu spaet verlassen hat.....aber es kam dann alles Gut und wir durften einreisen.........:-)
Mein erster Eindruck von Brasilien ist ja nicht so toll - dieses Porto Alegre ist nix!!! :-(

Aber wir mussten ja nur ein paar Stunden dort verbringen, bevor wir in unser Flugi nach Rio de Janeiro steigen konnten..........und Rio ist ja gaaaaaaaanz anders!!! :-))))

Buenos Aires - Argentinien

Was fuer eine tolle Stadt!! Was fuer eine tolle Zeit in Buenos Aires!!

Mein Flug von Ushuaia nach Buenos Aires verlief reibungslos.....am Flughafen stand dann auch schon Michela um mich abzuholen......oh wie schoen sie zu sehen!! :-)

Als erstes ging es dann gleich in unser zu Hause. Wir koenen in der Wohnung von Hans hausen, ein Ex-Chef und in der Zwischenzeit guter Freund von Michela.
Die Wohnung von Hans haben wir die meiste Zeit fuer uns alleine, da er mit seiner Familie in Montevideo wohnt und nur ab und zu in Buenos Aires ist.......
Die Wohnung ist der Traum!! Mit eigener wunderbarer grossen Dachterrasse, von der man eine Sicht hat ueber die Hochhaeuser von Buenos Aires........am Abend sogar mit Sonnenuntergang :-)
Tja, auf jeden Fall fuehlen wir uns pudelwohl in "unserer" Wohnung......:-)

Ganze 8 Tage bleibe ich mit Michela in Buenos Aires......und erlebe soooo viele tolle Sachen :-)
Da Michela viele Leute hier in Buenos Aires kennt, sind wir immer irgendwo zum Essen eingeladen (zu Assados mit viiiiiiiel Fleisch versteht sich!) .....und diese Leute sind ja alle sooooooo nett!! Das einzige Problem: muss mich jeweils (mit Haenden und Fuessen) erklaeren, warum um Himmels Willen ich kein Fleisch esse. Wie kann ich nur leben so......?? ;-))

Tagsueber sehen wir uns die Stadt an, gehen an Maerkte, essen Gelati (mit viiiiiiel Dulce de Leche) oder geniessen einfach die Dachterrasse......

Abends ist meistens auch volles Programm: oft haben wir Besuch auf unserer Dachterrasse zum Apero oder Nachtessen.......dann waren wir in der Bombonera (Fussballstadion) und haben uns den Match Boca Juniors gegen Colon Santa Fe angeschaut, WOW war das eine Stimmung in diesem Stadion!!! Die Lieder singen Michela und ich heute noch......:-))
Montag-Abend war "La Bomba de Tiempo" angesagt....falls ihr mal in Buenos Aires seit, geht hin, es ist der Hammer!!! Ein Konzert mit Perkussionisten sprich alles "Truemmeler".........
Da war noch das Living Colour-Konzert das wir besucht haben.......natuerlich faengt dieses in Argentinien erst um 01.00 Uhr an.......wer organisiert schon Konzerte die bereits um 20.00 Uhr anfangen?? Um diese Zeit denkt man ja in Argentinien noch nicht mal ans Nachtessen.....:-))

Corinne haben wir auch mal noch fuer einen halben Tag getroffen, sie war fuer einen Tag in Buenos Aires, bevor sie nach El Calafate zu Kathrin flog. Ist ja schon lustig, wenn man Leute aus der Schweiz am anderen Ende der Welt mal so schnell fuer einen Schwatz und einen Apero trifft.......
Und dann natuerlich die vielen tausend Lacher zusammen mit Roger Guntern - Michela und ich haben und jeweils fast "kugeled" vor Lachen am Boden......:-)))

Aber irgendwann mussten wir uns von dieser tollen Stadt und den netten Leuten losreissen und weiter ziehen......ueber Uruguay mit dem Ziel Rio de Janeiro....... Bye Bye Argentina......

Donnerstag, 12. November 2009

Fotos von Puerto Madryn

Wale bei der Peninsula Valdes......

Unglaublich kleine Delphine....mann koennte sie fuer Pinguine halten ;-)

Aber hier die richtigen Pinguine.......meine Lieblinge!! :-)

Seehunde.....





Fotos von Bariloche

Sehen diese Haeuser nicht aus wie Chalets in der Schweiz?? Hier war das Wetter noch schoen....

Die wunderbare Aussicht vom Cerro Campanario....




Schnee in Patagonien...

Unser Heimweh-Nachtessen ;-) Fondue in Bariloche.....der Schweiz Argentiniens.






Mittwoch, 11. November 2009

Fotos vom Seengebiet um Puerto Montt in Chile

Der Vulkan Osorno noch etwas in Wolken gehuellt..... Osorno fast ganz ohne Wolken....


Wunderbare chilenische Seenlandschaft.





Fotos von der Insel Chiloe - Chile

Holzkirchen und farbige Haeuser auf Stelzen auf der Insel Chiloe.



Eddie in einem Kaffee auf Chiloe............hier gefaellt es mir!!! :-)))))

Aperoeli mit dem Schweizer-Trueppli im Hostel in Castro, Insel Chiloe.





Fotos vom Torres del Paine

Fotos vom Nationalpark Torres del Paine...... Hier der Lago Grey mit dem Gletscher Grey. Mein super Reisegespaendli Carlo....:-))




Die Torres del Paine....nach 20 Minuten warten, haben sie sich uns gezeigt :-)





Fotos von El Calafate

Das ist er jetzt also, mein geliebter Gletscher Perito Moreno....:-))










Fotos von El Chalten

Nationalpark Fitz Roy in El Chalten.
Viel mehr vom Berg Fitz Roy haben wir leider nicht gesehen......aber immerhin ;-)







Fotos von Ushuaia

Das ist jetzt also, die suedlichste Stadt der Welt.....und ja, ich war auch dort!! :-))




Der Leuchtturm von Ushuaia auf einer Insel im Beagle-Kanal.

Das Ende der Welt im Nationalpark Tierra del Fuego.





Dienstag, 10. November 2009

Ushuaia - Feuerland - Argentinien

Ich bin am Ende der Welt!!!

Ist schon beeindruckend hier zu sein.....wenn man aufs Meer rausschaut, weiss man, es kommt nix mehr....nur die Antarktis :-))

Am Tag nach meiner abenteuerlichen Busreise zeigte sich Feuerland, wie ich es mir vorgestellt habe......Kalt und Schnee! :-)

Janu, dann ging ich halt mal als erstes in ein Museum, sprich in ein altes Gefaengnis, das man besichtigen kann.......
Als ich wieder rauskam war dann auch das Wetter wieder besser :-)

Dann ging ich wieder mal wandern....hinter Ushuaia erheben sich Berge auf die man wandern kann, von dort hat man eine wunderbare Aussicht ueber die Stadt und das Meer!!

Auf dem Runterweg habe ich dann zufaelligerweise Carlo getroffen!!! :-) Ich wusste zwar das er nach Ushuaia fliegt (er wollte sich die "Tortur" mit dem Bus nicht antun ;-) aber das er gerade den gleichen Berg raufwandert wie ich, dass war dann doch lustig.....:-)
So war unser Team wieder komplett und wir haben die restliche Zeit in Ushuaia zusammen verbracht.

Am naechsten Tag haben wir eine Schiffsfahrt auf dem Beagle-Kanal unternommen......wir haben Seehunde (auch Babies :-) gesehen, Kormorane, eine tolle Landschaft und den so bekannten Leuchtturm, den man auf allen Postkarten von Ushuaia sieht.....
Am Nachmittag war wieder mal wandern angesagt :-)
Im Nationalpark Tierra del Fuego.....das Wetter war nicht gerade hervorragend, aber zwischen dem Schnee und Sturm, hat doch mal ab und zu die Sonne hervorgekuckt......aber ist schon beeindruckend so am Ende der Welt durch diese bizarre Landschaft zu wandern :-)

Am Abend gings ein letztes Mal fein Fisch essen mit Carlo und dann mussten wir Abschied nehmen :-(((

Ich flog am naechsten Tag nach Buenos Aires zu Michela :-))))
Und Carlo nach Santiago de Chile......wobei in der Zwischenzeit weiss ich ja, dass er diesen Flug verpennt und somit verpasst hat........;-))))

Montag, 9. November 2009

Meine Reise von El Calafate nach Ushuaia

War das ein Erlebnis!! :-)

Der Bus ging los morgens um 3 Uhr (!!!), was aber eingentlich nur halb so schlimm war, weil hier in Argentinien, geht man sowieso meistens erst ca. um 21.30/22.00 Uhr Nachtessen....dann noch ein Schlummi in einer Bar, zurueck ins Hostal packen....und dann war schon bald mal 3 Uhr morgens.

Das Problem war dann mehr, dass es im Bus sooooooo kalt war, dass ich kein Auge zugetan habe.......

4 Stunden spaeter bin ich dann in Rio Gallegos angekommen und musste den Bus wechseln, der mich nach Ushuaia brachte..........zum Glueck, im neuen Bus war es dann endlich warm!! :-))

Und dann ging das Abenteuer erst richtig los :-)
Zuerst mal muss ich sagen, dass man um von Rio Gallegos nach Ushuaia zu gelangen durch Chile reisen muss........sprich nach 40 Minuten Fahrt im Bus hiess es alle aussteigen um einen Argentinien-Ausreise-Stempel zu holen......dann nochmals anstehen um das ganze Gepaeck zu scannen (da man nach Chile keine Fruechte, Gemuese, Kaese etc. importieren darf) dann nochmals anstehen fuer den Chile-Einreise-Stempel. Gut weiter gings!!
Bis zur Magellanstrasse, dort mussten wir auf die Faehre um Nach Feuerland (was eine Insel ist!) zu gelangen......Die Ueberfahrt war grandios. Tolle Landschaft und wir wurden begleitet von vielen vielen Delphinen.....:-))
Dann gings weiter Ueberland.........bis zur naechsten Grenze.........wieder alle aus dem Bus und alle anstehen fuer den Chile-Ausreise-Stempel und eine halbe Stunde spaeter das ganze nochmals fuer den Argentinien-Einreise-Stempel :-)))

Dann endlich konnte ich die Busfahrt geniessen......hatte zwei Sitze fuer mich alleine......konnte lesen, Musik hoeren, essen, trinken und Filme haben sie auch gezeigt im Bus.

Die Landschaft war nicht gerade ueberwaeltigend.........bis ca. 100 km vor Ushuaia. Und dann kam ich nicht mehr aus dem Staunen raus........wuuuuuunderbar :-)

Nach 18 Stunden Reise bin ich dann endlich am Ende der Welt angekommen!!!! :-))

El Calafate - Argentinien

Zurueck in Argentinien. Immer noch mit Carlo.
El Calafate ist so ein richtiger Touristen-Ort, der nur aus dem Boden gestampft wurde, um all die Touristen zu beherbergen, die den Perito Moreno oder den Fitz Roy bestaunen wollen..... Aber das ganze hat ja auch seine Vorteile!! Endlich mal wieder ein Hostal mit Heizung - was fuer ein Luxus in dieser Kaelte :-))))

Am ersten Tag gingen wir zum Perito Moreno. Schon tausendmal auf Fotos und Postkarten gesehen.....aber als ich dann davor stand.....wow.......uuuuuuunglaublich schoen und beeindruckend!!! Und staendig die riesen Eisbrocken, die mit einem riesen Laerm ins Wasser fallen........Wir sind stundenlang dort geblieben und haben dieses Naturschauspiel bewundert! Ach uebrigens, der Perito Moreno ist ein Gletscher....ein riiiiiiiesen Gletscher :-)

Am naechsten Tag ging es mit dem Bus nach El Chalten wandern.
Im Fitz Roy Nationalpark. Der Fitz Roy ist ein Berg. Diesen haben wir leider leider nicht gesehen......und das nach ueber 3 Stunden wandern :-) Er war in Wolken gehuellt..... Aber das ist er eigentlich immer. Wir haetten schon unglaublich Glueck gehabt, wenn er sich uns gezeigt haette. Aber janu......die Wanderung resp. die Landschaft war trotzdem wunderbar!! :-))

Am dritten Tag in El Calafate, wollten wir fischen gehen und diesen Fisch am Abend im Hostal zubereiten. Weil der Carlo ist so ein richtiger Fischer, er hat sogar seine Angelrute etc. mitgenommen......
Also gings los voller Tatendrang!!! Da war aber nix mit fischen.....es hat sooooooo fest gewindet. Also was heisst da gewindet - es hat gestuermt!!!! Keine Chance zum fischen......und meine Vorfreude, auf einen leckeren Fisch zum Nachtessen war auch geplatzt..........:-((

Samstag, 31. Oktober 2009

Puerto Natales & Torres del Paine - Chile

Wuuuuunderbares Wetter und blauer Himmel in Puerto Natales - wie herrlich!!! Endlich wieder.....:-))

In Puerto Natales haben wir uns gleich einen Trip in den Nationalpark Torres del Paine gebucht. Am naechsten morgen gings gleich los. Und was ich gesehen und erlebt habe, werde ich niiiiiie mehr vergessen!! Ja es ist um mich geschehen, ich habe mich in diesen Torres del Paine verknallt :-)
Man kann die Landschaft kaum beschreiben, so kitschig schoen ist sie. Tuerkisblaue Seen und Fluesse, Gletscher, schneebedecke Berge......einfach herrlich!! (Jaja die Fotos folgen......;-)

Am ersten Tag machten wir eine Rundreise mit ein paar Leuten, haben uns dann aber von diesen getrennt und sind in eine Huette gewandert, wo wir geschlafen haben.....am Ende der Welt, an einem Fluss - WOW!!
Die Nacht war arschkalt (vor allem fuer Carlo, er hat seinen Schlafsack vergessen......;-)
Am naechsten morgen Schnee. NEIN!!! Aber trotzdem sind wir losgewandert.....und es hat sich gelohnt, dass Wetter wurde besser und bei wunderbarem Sonnenschein konnten wir die Torres del Paine (Bergspitzen) sehen :-)))

Am Abend zurueck in Puerto Natales totkaputt ins Bett gefallen. Denn am naechsten Tag hiess es schon wieder frueh Tagwach fuer unseren Bus wieder zurueck nach Argentinien.....nach El Calafate......

Puerto Montt & Insel Chiloe - Chile

Und tatsaechlich war das Wetter in Chile besser :-)))
Auf jeden Fall vorerst mal......

Wir haben uns zu 5 ein Auto gemietet und sind am ersten Tag durchs Seegebiet von Chile gefahren. Herrlich!!! Blaue Seen und kegelfoermige Vulkane mit schneebedeckten Spitzen..... fragt mich nicht, wieviele Fotos ich geschossen habe!! ;-)))

Die naechsten beiden Tage sind wir mit dem Auto auf die Insel Chiloe. Tja und da hatten wir es wieder, unser altes Bild: Dauerregen!! Aber wenigstens keinen Schnee......:-)
Die Insel waere aber - glaube ich ;-) - noch schoen. Ueberall Holzkirchen, kleine farbige Haeuschen und eine wunderbare Landschaft......aber eben.......

Zurueck in Puerto Montt, hatten Alan und Markus genug von Naesse und Kaelte und haben sich ein Flugticket nach Santiago de Chile gekauft (dort sollte es zur Zeit 30 Grad sein?? :-)) Kathrin hat sich ein Ticket fuer die Faehre von Puerto Montt nach Puerto Natales gekauft.......haette ich ja auch gerne gemacht - aber meine Zeit wird knapp. Moechte schliesslich bald bald Michela in Buenos Aires treffen....:-))

Deshalb haben Carlo und ich uns einen Flug nach Punta Arenas gekauft.....werde unser Schweizer Grueppli und die vielen vielen Lacher vermissen......

Bariloche - Argentinien

Was fuer ein Pech in Bariloche! Regen, Schnee, Sturm, Nebel, Kaelte.....:-(
Aber trotzdem war meine Zeit in Bariloche wuuuunderbar.....

Als ich in Bariloche mit meinem Superbus von Puerto Madryn angekommen bin, war wunderbar herrliches Wetter....habe dann ein bisschen das Staedtchen erkundet und am Abend im Hostal habe ich dann schon mal die ersten zwei Schweizer kennengelernt..... Alan und Markus - zwei Schaffhauser ;-)

Am naechsten Tag, war das Wetter schon nicht mehr so toll.....also schnell auf den Cerro Campanario raufkraxeln und die wunderbare Aussicht von dort oben geniessen. Zum Glueck, habe ich das noch rechtzeitig geschafft.....denn die Aussicht ist wirklich atemberaubend und ab dann war auch fertig lustig mit gut Wetter :-(

Am Abend habe ich im Hostal Kathrin getroffen (Freundin von Corinne, Good News) sowie Carlo aus Buelach (durch Katja, habe ich erfahren, dass er auch in Argentinien ist.....:-) So war unser 5er Schweizer-Grueppli komplett.

Viel unternehmen konnten wir nicht.....Schneesturm sei Dank :-)
Haben uns dann halt die Baeuche mit Schokolade und Fondue vollgeschlagen.....jaja sowas git es hier, schliesslich ist Bariloche, die Schweiz Argentiniens.
Und der Wein ist auch in Stroemen geflossen.....der ist ja auch unglaublich lecker und billig hier :-))
Ach ja, einen Ausflug nach El Bolson (ein Hippie-Kaff in der Naehe von Bariloche) haben wir auch noch gewagt. Aber auch dort war das Wetter nicht besser....also gings in eine Bierbrauerei Bier degustieren....;-)

Irgendwann haben wir uns gedacht, wir muessen fluechten und haben uns Bustickets nach Puerto Montt in Chile gekauft.....kann ja sein, dass das Wetter auf der anderen Seite der Anden besser ist.......

Freitag, 23. Oktober 2009

Puerto Madryn - Argentinien

Oh waren das drei wunderbare Tage in Puerto Madryn! Habe viele viele Tiere gesehen.....Flamencos, Pinguine (die sind sooooo cool!!), Seeelefanten und Seeloewen (jajaja kenne jetzt ganz genau die Unterschiede.....), Robben, Delfine...... und das Beste: Wale!!!! Mit Babywalen....gaaaanz nah! Ach war das schoen.......

Die Landschaft in Puerto Madryn ist ziemlich oede....in der Pampas....nur Steppe, Grasbueschel und Sand. Aber trotzdem wunderbar!

Hab dann mal noch ein Bike gemietet und bin durch die Gegend gekurvt zu einer Robbenkolonie....es war HORROR!! Muss hier noch sagen, dass in Patagonien staendig ein Wind weht....und jetzt stellt euch mal vor: klein-Tamara auf ihrem Bike durch die Pampa, der Wind weht staendig gegen mich, die Strassen sind nur Geroell und Sand.......jedes Mal wenn mich ein Auto ueberholt hat, wurde ich von Kopf bis Fuss mit Sand und Dreck eingedeckt......
War ich froh, als ich zurueck im Backpacker war und duschen konnte! ;-))

Dann musste ich bereits Abschied nehmen von meinen ersten tollen Bekanntschaften......denn
ich hatte meine erste Busfahrt in Argentinien vor mir.......bin begeistert :-))
Sitze die eigentlich fast schon Betten sind, Nachtessen, TV, Decken, Kissen.....cooooool!

Am morgen hat mich die Sonne geweckt und ich war in der wunderbaren Gegend von Bariloche....der Schweiz Argentiniens (und so siehts hier wirklich auch aus.....;-)

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Zuerich - Johannesburg - Buenos Aires

Ufff, glaube ich habe noch niiiiiie so lange gebraucht um an meine Enddestination zu kommen.....:-)) Flug Zuerich - Johannesburg war perfetto! Am Flughafen in Jo'burg hat sich dann mein Backpacker Zeit gelassen um mich abzuholen......habe geschlagene 2 Stunden gewartet. Janu, habe ja 8 Monate Zeit.....;-))
Das Backpacker war wunderbar......nur: es war am Arsch der Welt.....und alle Leute waren auf irgend einem Tagesausflug.......das heisst ich war den ganzen Tag alleine :-( Laaaaaangweilig.......
Irgendwann kamen diese aber zurueck und dann wurde es doch noch lustig.....mit Spaghetti und Horrorfilm :-)
Am naechsten Tag dann Jo'burg - Buenos Aires - 12 Stunden ohne TV!!!!!! Hallo?? wusste gar nicht, dass es noch Flugzeuge ohne eigenen TV gibt.......und schon wieder laaaaaangweilig!!! Aber auch das habe ich ueberstanden.
Und seit ihr hier in Buenos Aires bin, ist es mir alles andere als langweilig, diese Stadt lebt!!! Vor allem weil sie gestern gegen Uruguay gewonnen haben und an der WM mitmachen duerfen :-)
Heute den ganzen Tag Buenos Aires-Sightseeing. Und morgen gehts schon mal in den Sueden Richtung Patagonien....

Abschied am Flughafen

Hiermit mal noch ein Dankeschoen an alle, die mich an den Flughafen begleitet haben, um mich zu verabschieden........Danke fuer die netten Worte und die Glueckwuensche fuer meine Reise!! Die Traenen sind in der Zwischenzeit (hoffentlich auch bei euch ;-)) getrocknet.....

Sonntag, 11. Oktober 2009

Abschied von meiner Familie


Meine liebe Familie....
auch euch werde ich wohl schrecklich vermissen.
Vielen Dank für das gemütliche und superleckere Nachtessen heute Abend........uffff, bin ich vollgefr****;-)))

Ich werde mich immer schön regelmässig bei euch melden, macht euch keine Sorgen....gäll Mameli :-))
Ich hab euch lieb.

Abschied von meinen Freunden


Das war ja wieder mal eine Gaudi!! :-))
Danke euch fürs vorbei kommen, fürs mit mir anstossen......und die uuuunglaublich tollen Geschenke!! Diese werden mich auf meiner Reise begleiten und mich immer an euch erinnern. Ihr seit die BESTEN!! Werde euch vermissen.......
Ich schätze es sehr, solche Freunde wie euch um mich zu haben!!

Die nächste Party wird in 8 Monaten wieder gefeiert :-)
Bis dann wünsche ich euch eine wunderbare Zeit....

Sonntag, 4. Oktober 2009

Glourious "T" by Pearl Tam
























Meine lieben Fortissimo-Herren.
Was für ein Geschenk!!!! :-))))
Ich kann meine Freude gar nicht richtig in Worte fassen.....DAAAANKE!! Höre die CD rauf und runter - bis ich nach Hause komme, kann ich den Text auswendig ;-)

Ich schätze es uuuuunglaublich fest, dass ihr dies für mich gemacht habt!!

Und ich sag euch, aus eurer Band könnte noch was werden. Pearl Tam for ever!! :-))

Mänu Ciardelli - vocals
Mark Kohler - guitars
Simon Evans - bass
Reto Thomas - drums
Joe Wüst - remote
Plitschi Lechmann - slang
Kurt Bucher - speech
Ralph Biedermann - sfx

Abschied von Good News







11 Jahre Good News/Fortissimo. Und jetzt ist's einfach vorbei......
Dieser Abschied musste so richtig gefeiert werden :-)

Diese Jahre waren eine wunderbare Zeit.....ich habe super Leute kennen gelernt, unvergessliche Momente erlebt und natürlich viele tolle Konzerte gesehen.
Diese Zeit werde ich nie vergessen und immer in bester Erinnerung behalten!

Liebe Good Newsler - euch allen vielen Dank für die netten Worte zu meinem Abschied! Und das suuuuper Globetrotter-Geschenk. Da kann ich ja gleich ein paar Monate länger auf reisen.....;-))
Wir werden uns sicherlich wieder mal über den Weg laufen - da bin ich mir sicher!!!

Montag, 14. September 2009

Blogname? Pearl Jam!


"Present Tense"


do you see the way that tree bends?
does it inspire?
leaning out to catch the sun's rays
a lesson to be applied
are you getting something out of this all encompassing trip?
you can spend your time alone, redigesting past regrets, oh
or you can come to terms and realize
you're the only one who can't forgive yourself, oh
makes much more sense to live in the present tense
have you ideas on how this life ends?
checked your hands and studied the lines
have you the belief that the road ahead ascends off into the light?
seems that needlessly it's getting harder
to find an approach and a way to live
are we getting something out of this all-encompassing trip?
you can spend your time alone redigesting past regrets, oh
or you can come to terms and realize
you're the only one who cannot forgive yourself, oh
makes much more sense to live in the present tense

Artist: Pearl Jam
Composer: Vedder/McCready